
Osteoporose - und Seniorengymnastik
Für mich ist es noch früh am Morgen, doch die Damen der Osteoporose Gruppe sind schon fit und gut gelaunt. Erstmal werden beim Aufwärmen die neusten Nachrichten ausgetauscht, bis ich dann die ersten Bewegungsaufgaben stelle und damit die Gruppe zum Arbeiten und schwitzen bringe.
Denksportaufgaben kombiniert mit Bewegungen, Tanzschritten, Bewegungsspiele usw., sehr beliebt ist auch das Stationstraining. Dieses Sportangebot richtet sich sowohl an Teilnehmer die bereits Osteoporose haben wie auch an diese die präventiv etwas dagegen machen möchten.
Wenn die Damen um 09.30 Uhr - hoffentlich immer gut gelaunt und voller Tatendrang - nach Hause gehen, kann der Tag beginnen.

ÜBUNGSLEITERIN
Martina Malich
Tel.: 04181 / 21 06 82
WANN?
Donnerstags
08.30 - 09.30 Uhr
WO?
Schulturnhalle Trelde
Dresteder Weg 6,
21244 Buchholz
KURZINFO

Wirbelsäulensport
Seit dem Herbst 2016 habe ich diese Gruppe übernommen und parallel die ÜL B Lizenz Sport in der Rehabilitation und zusätzlich Prävention im Bereich Stress-bewältigung absolviert.
Die Teilnehmer können sich nicht nur auf Rückenbewegte Einheiten freuen, sondern auch durch gezielte Entspannungsübungen einen sowohl aktiven als auch wohltuend entspannenden Beitrag zur Erhaltung bzw. Verbesserung ihrer Gesundheit leisten.
Wegen der großen Nachfrage, die auch durch die Zusammenarbeit mit den Krankenkassen als anerkannter REHA-Verein gefördert wird, haben wir unser Angebot seit diesem Sommer 2020 um eine 3. Gruppe erweitert. Die Trainingszeiten stehen u.a. neben diesem Bericht.

ÜBUNGSLEITERIN
Julia Sonntag
Tel.: 04186 / 89 52 40
WANN?
Mittwochs
16.30 - 17.30 Uhr
17.30 - 18.30 Uhr
18.30. - 19.30 Uhr
WO?
Schulturnhalle Trelde
Dresteder Weg 6,
21244 Buchholz
KURZINFO


Wassergymnastik und mehr
Alle 4 Wochen mittwochs treffen wir uns zum Wellnesstag im Soltauer Solebad.
Voraussetzung ist eine Teilnehmerzahl von mindestens 10 Personen.
Der Ablauf ist wie folgt:
Treff im Solebad Soltau ist gegen kurz nach 8. Um dort hinzukommen, bilden wir problemlos Fahrgemeinschaften. Ins wunderbar geheizte Solewasser geht es für eine halbe Stunde zur Wassergymnastik. Danach macht jeder was er möchte, holt z. B. den fehlenden Schlaf vom frühen Aufstehen nach, geht in die Sauna oder zur Massage. Manche nutzen auch die „Capputime“ in der Cafeteria.
Und die ganz sportlichen Typen schwimmen ihre 20 Runden im ebenfalls gewärmten Außenbecken. Der Eintrittspreis beträgt im Moment 12 € für 3 Stunden. Dabei handelt es sich schon um einen ermäßigten Gruppenpreis pro Person.
Um 11:15 Uhr trifft man sich hungrig zum gemeinsamen Mittagessen im Schwimmbad-Restaurant. Die preiswerten, aber doch sehr schmackhaften Tagesgerichte sind sehr zu empfehlen. Dann geht es nach Hause, so dass der Erholungsschlaf um ca. 13:00 Uhr auf dem heimischen Sofa beginnen kann.
Jeder, der dabei ist, empfindet diese Stunden wie einen Kurzurlaub vom Alltag.

AQUA-ENTERTAINER
Hans-Günther Weber
Tel.: 04186 / 84 91
WANN?
Mittwochs
08.15 - 11.15 Uhr
WO?
Soltau Therme
Mühlenweg 17
29614 Soltau
KURZINFO
© 2019 Gestaltung & Umsetzung von Mediawirbel IMPRESSUM/Datenschutz