Mitgliederversammlung
Trelde, 10. März 2023
Der 1. Vorsitzende Uwe Lange eröffnete um 19:04 Uhr als Versammlungsleiter die Mitgliederversammlung des SV Trelde-Kakenstorf von 1950 e.V. Weitere Details finden Sie hier.
Trelde, 11. März 2022
Der 1. Vorsitzende Uwe Lange eröffnete um 19:07 Uhr als Versammlungsleiter die Mitgliederversammlung des SV Trelde-Kakenstorf von 1950 e.V. Weitere Details finden Sie hier.
Trelde, den 09.03.2018: SV Trelde-Kakenstorf unter neuer Leitung
Mit mehreren positiven Botschaften eröffnete der 1.Vorsitzende, Hans-Günther Weber, die diesjährige Versammlung im Gasthaus „Zum Estetal“ vor über 60 Mitgliedern und Gästen. Neben einer weiteren Steigerung der Mitgliedszahlen in 2017 auf nunmehr 1.060 und einem hohen Anteil von fast 400 Kinder und Jugendlichen, konnte er mit Stolz auf den Almut-Eutin-Gedenkpreis 2018 verweisen, den der KSB auf dem Fest des Sports an den SV Trelde-Kakenstorf für besonderes Engagement im Bereich Kinder –und Jugendsport verliehen hatte.
Die Bewerbung dafür kam aus der Turnabteilung, die hiermit diese Auszeichnung für ihr interessantes Konzept der letzten Jahre entgegen nehmen durfte. Dafür gab es Blumen für Elke Sandner, Martina Malich u. Julia Sonntag.
Auch fast alle anderen Sparten konnten insbesondere über sportliche Erfolge berichten. Geehrt wurden in diesem Zusammenhang für 10-jährige Ehrenamtsarbeit Elke Sandner (ÜL Turnen), Sebastian Zekert (Jugendobmann für
Fußball), Hartmut Petersen (Coach u. Organisator, Bogenschießen, ohne Bild), für 15 Jahre Katrin Neuling (Vorstandsarbeit), Paul Flothow (Vorstandsarbeit) und Lars Neidhardt (Homepage und Vereinsheft, ohne Bild).
Sowohl der Kassenbericht 2017 als auch der Haushaltsplan 2018 wurden ohne Gegenstimme verabschiedet, so dass Kassenwartin Stephanie Märkle und der gesamte Vorstand sich einmal mehr über Entlastung freuen konnten.
Geehrt für langjährige Mitgliedschaft wurden….
für 25 Jahre
Rosemarie Kosch, Alfred Matzat,
Harry u. Irmgard Kunze u. Sabine Petersen
( von l. nach r., S.Petersen nicht auf dem Bild)
für 40 Jahre
Rita Zander, Christian Matzat,
Brigitte Matzat, Peter Klante
sowie Elisabeth u. Dietrich Wagner, Bernd Koopmann, Thomas Sobczak, Almut Christ (nicht auf dem Bild)
für 50 Jahre
Ilse Renken (Herrmann Renken stellvertretend) und Susanne Cohrs
Nach nunmehr 32 Jahren Ehrenamt, davon 24 Jahre als 1.Vorsitzender wurde Hans-Günther Weber mit Standing Ovations verabschiedet.
Bei den Neuwahlen wurde Uwe Lange - nachdem er vorher als 2. Vorsitzender zurückgetreten war – einstimmig zum 1.Vorsitzenden gewählt. In sein Amt wurde Dennis Rokitta bis zur nächsten Wahlperiode in 2019 vom Vorstand berufen.
Bei der Wahl zum 3. Vorsitzenden und zur Schriftführerin gab es keine Überraschungen, denn sowohl Wilfried Wodniok als auch Katrin Neuling wurden einstimmig wiedergewählt. Dies gilt auch für den Ehrenrat, der mit Anny Häcker, Georg Richter, Georg Tüllmann und Günter Völz geschlossen wieder gewählt wurde. Dazu gehört auch noch der 1.Vorsitzende, kraft seines Amtes.
Nachdem Gerhard Martens als 1.Kassenprüfer turnusgemäß nach 2 Jahren ausscheidet und nunmehr Irmgard Kunze seinen Platz einnimmt, wurde Jürgen Flotow zum 2.Kassenprüfer ebenfalls einstimmig gewählt.
Auf Vorschlag des Vorstands wählt die Versammlung den ausscheidenden Vorsitzenden Hans-Günther Weber aufgrund seiner Verdienste um den Verein einstimmig zum Ehrenvorsitzenden.
Zum Abschluss der Versammlung dankt der Bürgermeister der Gemeinde Kakenstorf, Heiko Knüppel, Hans-Günther Weber für sein langjähriges Engagement, würdigt die vorbildliche Führung des Vereins und wünscht seinem Nachfolger Uwe Lange alles Gute in seinem neuen Amt.